GADIR
Diese
Thermalquellen sind seit der Antike bekannt und beliebt. Der Name Gadir - der
Ort an dem die Quellen entspringen - hat einen semitischen Ursprung und heisst
"Geschuetzter Platz". Die Phoenizier schaetzten als
erste die therapeutischen Wirkungen dieses Wasser. Die Quellen rinnen von der
Hoehe zum Meer und werden in Wannen abgefangen. Die
Quellenwasser sind besonders suess, aber reich an Mineralien. Sie
sind gegen Reuhma und Arthrose zu empfehlen, ihre Temperatur schwankt von 39°
bis 50°. <<
zurueck |